100104
freie Anleitung freches Huhn
eine tolle Alternative zu Ostereiern im Frühlingsstrauß - hält sich aber ganzjährig auch gern in der Küche auf
Anleitung Download ganz unten
Nicht mehr lieferbar
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Folgende Teile zuschneiden:
(alle Maße incl. 0,75 cm Nahtzugabe. Dies entspricht in der Regel der Nähfußbreite. Das bedeutet, dass Sie den Stoff so unter dem Nähfuß der Maschine führen, dass die Stoffkante rechts vom Nähfuß gerade noch sichtbar ist. Die Nadel ist auf die mittlere Position eingestellt.)
Stoff: 9 x 15 cm
Watte zum Füllen, 2 kleine Perlen für die Augen
Stück Filz für den Schnabel, festes Garn oder Zwirn als Aufhänger
dicke Kordel oder Schur 17 – 20 cm
Arbeitsablauf:
Den Stoff von der Längsseite rechts auf rechts doppelt legen, etwas 1 cm unterhalb der Bruchkante den Schnabel zwischen legen, Seitennähte schließen, wenden, mit Watte ausstopfen. Die untere Öffnung mit den Nähten mittig aufeinanderlegen, Nahtzugabe einschlagen und Beinschnur einlegen. Die Bauchnaht mit kleinen Stichen schließen. Einen festen Faden von unten durch die Mitte des Körpers nach oben ziehen, etwas anziehen, damit das Huhn die richtige Form bekommt. Verknoten eine Schlaufe legen wieder verknoten und nach unten zum Bauch durchstechen. Fest vernähen. Die Perlen als Augen annähen. Fertig
nachfolgend können Sie die Anleitung per Download runterladen