91021
Quilt Patchworkdecke in rosa pink himbeer weiß
ca. 130 x 180 cm 100 % Baumwolle
Einzelstück / Unikat
Lieferzeit: 2-3 Tage
1 Artikel Artikel
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
WENDY
klassischer Quilt Patchworkdecke rosa weiß Kuscheldecke Plaid ca. 130 x 180 cm 100 % Baumwolle
EINZELSTÜCK / UNIKAT
für diese Patchworkdecke habe ich wunderschöne romantische Blumenstoffe ausgewählt. Kleingemustert und detailreich. Diese sind perfekt aufeinander abgestimmt in rosa, pink, himbeer und weiß mit hellblau / türkis. Wunderbar frische leuchtende Farben. Viele der verwendeten Stoffe stammen aus Tilda Kollektionen, von Westfalenstoffe und von Moda (Marktführer für Patchworkstoffe). Von hervorragender Qualität. Strapazierfähig, farbecht. Auch nach mehrfachem Waschen angenehm weich und formstabil.
Damit das herrliche Windradmuster entstehen konnte habe ich unzählige Stoffdreiecke ausgeschnitten und aneinander gefügt. Also zusammen genäht. Oben und unten mit Randstoffen abgesetzt. Für die Rückseite einen Druck in rosa / pink mit weißen Pünktchen ausgesucht. Zwischen Vorder- und Rückseite ist ein dickes Volumenvlies eingearbeitet. Alle drei Lagen sind mehrfach abgesteppt, damit das Vlies nicht verrutschen kann und durch die Steppung erhält die Decke eine besonders plastische Optik.
Sie ist ein echter Hingucker und passt zu den verschiedensten Einrichtungen. Wunderbar an kühlen Sommerabenden draußen oder im Winter gemütlich beim lesen oder fernsehen auf dem Sofa. Sie macht sich auch gut auf dem Bett als Überwurf. Einfach locker hingelegt bringt die Patchworkdecke Farbe in den Alltag.
Der Quilt kann problemlos in der Maschine gewaschen werden. Am besten separat im Feinwaschgang bei 30 Grad und nur kurz schleudern. Zum trocknen nicht in die pralle Sonne hängen. Die Decke kann bei Bedarf auch gebügelt werden. Aber bitte ohne Dampf. Das Volumenvlies verträgt dies nicht. Mit etwas Aufmerksamkeit behandelt wird die Kuscheldecke lange Zeit Freude bereiten.
Obermaterial 100 % Baumwolle
Volumenvlies 100 % Polyester
waschbar bei max. 30 Grad (eine Pflegeanleitung wird mitgeliefert)
Ein Quilt ist im traditionellen Sinn eine warme Bettdecke oder Kuscheldecke mit weichem Futter. Bestehend aus drei Lagen. Oberstoff, Futter und Rückseitenstoff. Damit das Futter nicht verrutscht, werden die drei Lagen miteinander vernäht. Das Quilten(vom engl. to quilt = steppen). Dieses Sandwich ist uralt. Die Ägypter nähten schon Zeltteppiche, Kleider und Decken in dieser Technik. Die Muster sollten vor Unheil schützen, für Fruchtbarkeit sorgen und Glück bringen. Durch die Chinesen wurden die Arbeiten im ganzen Orient verbreitet.
Mittelalterliche Kreuzritter zogen wattierte Unterkleider aus Patchwork ( engl. Flick-werk) an, weil sie ein gutes Polster für ihre schwere Rüstung abgaben. Sie brachten die fremde Technik nach Europa. Eine Kältewelle im England des 14. Jahrhunderts trug wesentlich zur Verbreitung bei. Wattierte Kleider und Bettdecken waren plötzlich gefragte Kältekiller. Als der Quilt seinen Siegeszug in Europa antrat, griff jedes Land zu einem anderen Stoff. In Italien und Frankreich nähte man mit Leinen oder Baumwolle, in den Niederlanden und Deutschland arbeitete man mit Samt und Brokat. Es wurde auch Seide verwendet. Die traditionellen Quilts der amerikanischen Siedler wurden vor allem aus Stoffresten, in der Regel Baumwolle, gepatcht. Es entstanden farbenfrohe Arbeiten mit meist geometrischen Mustern. Die bunten Patchworkdecken der Amish People (eine christliche Gemeinschaft im Osten der USA) wurden zu einem Symbol für den besonderen Wert des Selbstgemachten.
Hersteller: HettyRosePatch, Ammerweg 14, 51515 Kürten
info@hettyrosepatch.de https://hettyrosepatch.de